In einer mehrtägigen schwierigen Aktion bargen daraufhin Mitglieder des OGVS mit Genehmigung des Forstamts im Jahr 2009 das Kreuz aus seiner tiefen Verankerung in einem ein Kubikmeter großen unterirdischen Betonklotz. Daraufhin wurde es in der Steinmetzwerkstatt Ferstl in Penzberg mehrere Monate lang getrocknet und stabilisiert. Die Aufstellung an der Hohenberger Straße erfolgte im April 2011 mit Zustimmung der Gemeinde, an einem Ort, der laut Sachverständigen bessere Voraussetzungen für einen langen Erhalt des Kreuzes bietet.
Mit einer wetterfesten Informationstafel – von Markus Mayer im vergangenen Herbst kostengünstig aufgestellt – wurde die Aktion „Franzosen-Kreuz“ zum Abschluss gebracht. Die Tafel wurde von der Bürgerstiftung Seeshaupt, die sich auch an den Gesamtkosten (1.180,50 Euro) zu 50 Prozent beteiligt hat, zur Verfügung gestellt.
Im Frühjahr soll nun noch das Gestrüpp unterhalb der mächtigen Buche hinter dem Kreuz gerodet werden, damit dieses und zugleich die markanten Stämme der Buche besser zur Geltung kommen.
Ein herzliches „Dankeschön“ allen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben.
ca. 1,8 km entfernt
Hauptstraße 4, 82402 Seeshaupt
Authentisch. Regional. Gemütlich. Im Einfachen steckt das Gute! Auf Euch wartet ein ausgezeichnetes Sauerteigbrot, Kaffee, Kuchen, bunte Getränke und kleine Gerichte zum Frühstück und Mittagessen. Selbst gebacken, mild geröstet, frisch gekocht und mit Liebe ausgesucht. Wir laden Euch ein von früh bis zum späten Nachmittag Kunst und Kulinarik bei uns zu genießen. Gerne auch zum Mitnehmen. Außerdem beraten wir Euch gerne über aktuelle Angebote und Unterkünfte in und um Seeshaupt. Schaut vorbei, wir freuen uns!
ca. 1,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Hohenberg 3, 82402 Seeshaupt
Grüß Gott und Herzlich Willkommen in der Schlossgaststätte Hohenberg!
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
Am Yachthafen 1 - 15, 82347 Bernried
Gehobenes Fischrestaurant direkt am Wasser in modernisiertem Bauernhaus mit Seeterrasse und Cocktailbar.
ca. 6,6 km entfernt
Ringstrasse 11, 82390 Eberfing
Gelegen in Mitten des herrlichen Pfaffenwinkels. Direkt in den bayrischen Voralpen.
ca. 6,7 km entfernt
ca. 7,5 km entfernt
Hauptstraße 4, 82387 Antdorf
In diesem Landgasthof erleben Sie bayerisch heitere Gastlichkeit gepaart mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Die gut bürgerlich bayerischen Schmankerl sorgen für deftige Höhepunkte und die Leckerbissen aus der Trendküche sind in Geschmack und Optik wahre Hochgenüsse
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
Reinthal 2, 82395 Obersöchering
Idyllisch am großen Hof gelegen, inmitten der Natur, köstliche und riesengroße Kuchen genießen.
ca. 8,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:30 |
Mittwoch | 17:00 - 23:30 |
Donnerstag | 17:00 - 23:30 |
Freitag | 17:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Bahnhofstraße 1, 82407 Wielenbach
ca. 9,1 km entfernt
Nantesbuch 5a, 82377 Penzberg
Mit herrlichem Alpenpanorama inmitten eines stilvollen Ambientes kulinarische Köstlichkeiten genießen!
ca. 9,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Narbonner Ring 11, 82362 Weilheim
Krug’s Restaurant ist ein Novum in Weilheim und der gesamten Umgebung. Selbst verwöhnte Feinschmecker und hungrige Wanderer zieht es ins Krug’s Restaurant, denn die abwechslungsreiche Speisekarte, welche sich Saisonal ändert, findet großen Anklang.
ca. 1,7 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
St. Heinrich Sraße 127, 82402 Seeshaupt
Wir freuen uns, Ihnen unseren von Grund auf neu gestalteten und konzipierten Campingplatz mit eigenem Seezugang direkt am Starnberger See vor den Toren Münchens vorstellen zu dürfen! Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – bei uns kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!
ca. 4,9 km entfernt
Empfehlung
Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den in der Sonne schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h 18 hm 18 hm 5,5 km very easy
Empfehlung
Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den grün-blau schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h 52 hm 52 hm 5,5 km very easy
ca. 0,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flurweg 11, 82402 Seeshaupt
Sie lieben Kaffee? Sie legen Wert auf hochwertige Bio-Qualität? Sie schätzen die Natur und Ihnen ist ökologische Landwirtschaft und soziale Verantwortung wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
ca. 0,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flurweg 11, 82402 Seeshaupt
Unser Bier steht für Freundschaft und Offenheit. Genauso wie das Unser Dorfbräu-Team.
ca. 0,8 km entfernt
Bahnhofpl. 9, 82402 Seeshaupt
In der Seeshaupter Landküche produzieren wir seit dem Jahr 2000 handgemachte Lebensmittel und Fertigprodukte. Unter der Leitung von Küchenmeister Jörg Schmitz produzieren wir Fertiggerichte mit viel Geschmack, frischen Produkten und großer Vielfalt.
ca. 0,9 km entfernt
Die gemütliche Spazierrunde führt einmal rund um den idyllisch inmitten von wunderschönen Mischwäldern gelegenen Frechensee. An seinem Westufer genießen Spazieränger auf einer großen Lichtung mit saftig grünen Wiesen die nahezu unberührte Natur und wohltuende Ruhe fernab der Zivilisation. Beschildert: Nr. 32, blau
1:15 h 59 hm 59 hm 4,7 km very easy
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstraße 40, 82402 Seeshaupt
Naturbelassene Erzeugnisse, die mit Sorgfalt hergestellt und verarbeitet werden sind der Kern unseres Angebotes.
ca. 1,4 km entfernt
Marktplatz 2, 86989 Steingaden
Kriegerdenkmal zur Erinnerung gefallener Soldaten im Ersten Weltkrieg.
Grottenweg, 86971 Peiting
Als originalgetreue Nachbildung der berühmten Grotte in Lourdes wurde sie im Jahr 1896 durch H.H. Pfarrer Braun von der Pfarrgemeinde Peiting erbaut und ist seitdem insbesondere zur Fastenzeit und an Allerheiligen Ausgangspunkt des Kreuzweges auf den Kalvarienberg. Der Verschönerungsverein Peiting pflegt und erhält dieses religiöse Bauwerk.
Hofstätterweg 2, 82399 Raisting
Die Erdefunkstelle Raisting, südlich des Ammersees, ist schon von weitem als eine besondere Landmarke erkennbar. Die riesigen Sattelitenschüsseln und die markante Kugel des Radoms laden zu einem Abstecher und einer kleinen Entdeckertour ein.
Zöpfstraße, 82405 Wessobrunn
Das älteste süddeutsche Sprachdenkmal ist das im Benediktinerkloster zu Wessobrunn in Oberbayern gefundene, um 750 niedergeschriebene "Wessobrunner Gebet". Die Originalhandschrift befindet sich im Bayrischen Nationalmuseum zu München; den Text hat man 1877 am Fundort in einen Gedenkstein eingegraben. (Schmidt um 1940)
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, 86956 Schongau
Audio commentary on Station 10: Johann Lechner‘s grave
Bürgermeister-Schägger-Platz, 86956 Schongau
Audiokommentar zur Station 6 - Die Stadtmauer
Marienplatz, 86956 Schongau
The Ballenhaus is the only free-standing building on Marienplatz. In the Middle Ages it served as a warehouse and transhipment house. Here the carters had to store their goods packed in bales and declare them. The naming of the building still bears witness to this today. The first floor of the Ballenhaus is also the city‘s old council chamber. Audio commentary on Station 2, Ballenhaus