Land der Moore: Radeln rund ums Wiesfilz

2:15 h 211 hm 211 hm 30,2 km

Auf dieser 30-Kilometer-Schleife rollt man rund um die Wieskirche durch idyllische Filzen (Moore).

Diese 30 Kilometer lange und mit gut 200 Höhenmetern leichte Genussrunde führt Radler durchs südwestlichste Eck des Pfaffenwinkels. Highlights sind das Welfenmünster Steingaden, die Wieskirche, der Premer Lechsee und viele Moore, die sogenannten „Filze“.

Die Tour ist eine von sechs Tagestouren in den schönsten Moorlandschaften zwischen Wieskirche, Murnau und Benediktbeuern unter dem Motto Land der Moore – Radtouren zwischen Lech und Loisach

Die Gegend zwischen Peiting, Forggensee und Ammertal zählt zu den landschaftlichen Highlights des bayerischen Alpenvorlandes. Eiszeitliche Gletscher hinterließen hier neben unzähligen kleinen Seen hunderte von großen Moorgebieten, allen voran dem Murnauer Moos, und kleinen Mooren, den „Filzen“. Stimmungsvolle Landschaften voller Mystik, um die sich viele Geschichten ranken. Diese Biotope sind heute schützenswerter und vielfältiger Lebensraum seltener Tiere und Pflanzen. Große Bedeutung kommt den Mooren auch beim Klimaschutz zu – sie sind ein bedeutender Kohlenstoffspeicher. Und das Moor kann noch viel mehr: In Bad Bayeroisen und Bad Kohlgrub wird es als natürliches Heilmittel eingesetzt. Per Rad lässt sich diese einzigartige Flora und Fauna im Alpenvorland zwischen Pfaffenwinkel, Ammergauer Alpen und Blauem Land mit allen Sinnen entdecken.



Tipp des Autors:

Ein kurzer Abstecher zu Fuß lohnt sich am Premer Filz und an der Wieskirche auf den Brettleweg Richtung Steingaden. Die Fahrräder bitte nicht mit ins Moorgebiet nehmen!

Info zum Moorlehrpfad Prem

Die weiteren Radtourenschleifen sind unter diesem Link zu finden.



Sicherheitshinweise:

Rücksicht macht Wege breit

Bitte beachten Sie, dass Sie in unserer Region häufig auf landwirtschaflichen Wegen radeln. Sie sind auf diesen Wegen herzlich willkommen, allerdings werden diese Wege natürlich auch von LandwirtInnen mit ihren Fahrzeugen zur Bewirtschaftung der Flächen genutzt. Aufgrund der Breite der Fahrzeuge kann es dadurch auf den Wegen schon mal eng werden. Breit genug bleiben die Wege, wenn alle Nutzer gegenseitig Rücksicht nehmen und bei Bedarf auch ausweichen und den anderen Nutzern Platz machen. Bitte achten Sie darauf, dass es den großen Maschinen häufig nicht möglich ist, von den Wegen herunter zur fahren. Bitte weichen daher Sie als RadlerInnen aus, wenn es eng wird!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme auf die Menschen, die hier arbeiten müssen!



Weitere Infos und Links:

Die Themenrouten „Land der Moore“ bestehen aus insgesamt sechs Schleifen, die sich je nach Kondition und Anspruch vielfach kombinieren lassen. Es sind sowohl Tages- als auch mehrtägige Touren möglich. Charakter: Infolge des Gletscherschliffs ist das Terrain zwar überwiegend flach, dennoch bilden die ehemaligen Randmoränen das eine oder andere Hindernis, das es zu überwinden gilt.

Die einzelnen Schleifen sind:



Wegbeschreibung:

Steingaden - Urspring

Diese kurze Schleife startet und endet in Steingaden. Sie führt im Gegenuhrzeigersinn zu einigen der landschaftlichen und kulturellen Highlights der Gegend. Los geht‘s direkt am Welfenmünster, mitten im historischen Klosterdorf. Gratis parken kann man am Parkplatz in der Kissingerstraße. Am Badesee Bismarckweiher vorbei radelt man durch hügeliges Voralpenland Richtung Deutensee. Kurz vor dem See biegt man nach links ab, fährt durch ein paar kleine Dörfer und Weiler und kommt zur Lechstaustufe bei Urspring.

Urspring – Prem

Südlich von Urspring überquert man die Hauptstraße und kurbelt auf verkehrsfreien Wirtschaftswegen nach Steingädele. Auf dem Weg Richtung Lechbruck kann man einen kurzen Abstecher zu Fuß auf dem Moorlehrpfad ins Premer Filz unternehmen. Fahrräder bitte nicht mit ins Moor nehmen! Nach diesem „Beinevertreten“ radelt man weiter Richtung Lech. Auf der orografisch rechten Seite des Lechs geht’s Richtung Süden nach Prem. Höchste Zeit für eine wohlverdiente Einkehr! Zum Beispiel im Wirtshaus in der Lechaue oder im Café Magdalena im Ort. Am Premer Lechsee kann man wunderbar das Alpenpanorama mit Tegelberg, Säuling und den Tannheimer Bergen genießen. Aber der zweite Teil der Runde wartet!

Prem – Wieskirche

Von der Lechstaustufe wendet man sich nun gen Osten und kurbelt tendenziell bergauf über eiszeitliche Randmoränen etwa 150 Höhenmeter zum höchsten Punkt der Runde am Reißholz. Durchs Resle radelt man im unbeschwerten Auf und Ab durchs Naturschutzgebiet „Moore um die Wies“ zur weltbekannten Wallfahrtskirche. Tipp: Auf dem Brettleweg kann man zu Fuß durchs idyllische Wiesfilz wandern. Fahrräder bitte nicht mit ins Moor nehmen!

Wieskirche - Steingaden

Fünf Kilometer nach der Wieskirche schließt sich nach gut zwei Stunden Fahrtzeit wieder der Kreis.



  • Aufstieg: 211 hm

  • Abstieg: 211 hm

  • Länge der Tour: 30,2 km

  • Höchster Punkt: 882 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 716 m

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Kostenloser Parkplatz Kissingerstraße.

B17 nach Steingaden.



Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Bahnanreise nach Weilheim, Schongau, Peiting, Füssen oder Saulgrub. Von diesen Bahnhöfen RVO-Buslinien 9606 (von Füssen und Saulgrub/Garmisch-Partenkirchen), 9651 (von Weilheim i.OB) und 9822 (von Schongau/Peiting) nach Steingaden.

Alternativ zur Busfahrt ist es auch möglich, mit der Bahn bis Peiting Ost zu fahren und bereits ab dort mit dem Fahrrad zu starten (Tour Land der Moore: Radeln zwischen Lech und Ammer)



Startpunkt: Marktplatz Steingaden

Ziel: Marktplatz Steingaden

Navigation starten

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

Hier befindet sich auch

Welfenmünster Steingaden

Marktplatz, 86989 Steingaden

Church

Parkplatz an der Kissinger Straße

Kissinger Straße, 86989 Steingaden

Parking spot

Irmengarden

Dorfstraße 7, 86899 Steingaden-Urspring

Garteln aus Leidenschaft

Garden

Wieskirche - Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies

Wies 12, 86989 Steingaden

Die Wieskirche bei Steingaden ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Seit 1983 ist die Wieskirche UNESCO-Welterbestätte. Die Mitte dieses Gotteshauses ist die Figur des leidenden Christus, des Gegeißelten Heilandes.

Church

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,4 km entfernt

Gasthaus zur Illach

Illach 1, 86989 Steingaden

Uriger und schöner Biergarten direkt an der Illach bei Steingaden

Beer garden

ca. 5,7 km entfernt

Bäckerei Back Mayr

Riedstraße 7, 82409 Wildsteig

bakery

ca. 7,6 km entfernt

Hofcafä Burggen

Ziegler 2, 86977 Burggen

Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!

Cafe Or Coffee Shop

ca. 7,8 km entfernt

Auerberghalle

Am Sportplatz 16, 86975 Bernbeuren

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Café Mandala

Klosterhof 1, 82401 Rottenbuch

Cafe Or Coffee Shop

ca. 9,4 km entfernt

Olli´s Schnaidbergstuben

Ramsau 9, 86971 Peiting

Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Karl-Eberth-Haus

Graf-Dürckheim-Straße 10, 86989 Steingaden

Gțțț

Guesthouse

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Bergblick

Aggensteinstraße 13, 86989 Steingaden

Holiday home

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Alpenglück

Aggensteinstraße 15, 86989 Steingaden

Holiday home

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Bürk

Säulingstraße 3, 86989 Steingaden

Holiday home

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnungen Groß

Krankenhausstr. 40, 86989 Steingaden

Holiday home

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnungen Kerler

Reitersau 3, 86989 Steingaden

2x FȚȚȚ

Holiday home

ca. 1,9 km entfernt

Ferienhaus Ulrike

Reitersau 4, 86989 Steingaden

FȚȚȚ

Holiday house

ca. 2,0 km entfernt

Blockhaus Hipp

Reitersau 4c, 86989 Steingaden

FȚȚȚ

Holiday house

ca. 2,1 km entfernt

Bauernhof Eicher

Reitersau 5a, 86989 Steingaden

Farm

ca. 2,3 km entfernt

Haus Köstler

Kirchenstraße 55, 86989 Steingaden-Urspring

2x FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 2,4 km entfernt

Landhaus Anni

Kirchenstr. 62, 86989 Steingaden

Holiday home

ca. 2,4 km entfernt

Bauernhof Doser

Maderbichl 6, 86989 Steingaden

Farm

ca. 2,5 km entfernt

Landhaus Elisabeth

Steingädele 10 A, 86989 Steingaden

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 3,6 km entfernt

Scholderhof

Wies 8, 86989 Steingaden

4x FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 4,2 km entfernt

Ferienhaus Lechwiese

Lechbrucker Straße 19, 86984 Prem

Holiday home

ca. 4,5 km entfernt

Haus Michaela

Moorweg 15, 86984 Prem

Holiday home

ca. 4,7 km entfernt

Haus Fichtenweg

Fichtenweg 1, 86984 Prem

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Ehemaliges Kloster Steingaden

Prämonstratenserstraße 3, 86989 Steingaden

Monastery

ca. 0,0 km entfernt

Klostergarten Steingaden

Welfenstraße, 86989 Steingaden

Garden

ca. 0,0 km entfernt

Welfenmünster Steingaden

Marktplatz, 86989 Steingaden

Church

ca. 0,1 km entfernt

Parkplatz an der Kissinger Straße

Kissinger Straße, 86989 Steingaden

Parking spot

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen